

Stalking
Stalking (Nachstellung) ist eine Straftat seit 2007
Auszug aus dem Gesetzes Text:
§ 238 BGB Nachstellung. (1) Wer einen Menschen unbefugt nachstellt, in dem er beharrlich
1. seine räumliche Nähe aufsucht,
2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht,
3. unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen,
4. ihn mit der Verletzung von Leben, körperlicher Unversehrtheit, Gesundheit oder Freiheit seiner selbst oder einer ihm nahe stehenden Person bedroht oder
5. eine andere vergleichbare Handlung vornimmt
und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
Bei Stalking handelt es sich um ein beharrliches und willentliches Belästigen oder Verfolgen einer Person. In 90% aller Fälle sind Frauen Opfer von Stalking. Allein im Jahr 2014 wurden 21.857 Fälle von Stalking bundesweit polizeilich erfasst (Quelle: Bundeskriminalamt) , die Dunkelziffer ist dabei deutlich höher anzusetzen. Stalkingopfer leiden in den meisten Fällen psychisch und auch körperlich stark unter den Folgen der Belästigung. Angstzustände, Panikattacken und Schlaflosigkeit sind nur einige Folgen, die Stalkingopfer zu beklagen habe. Das Verhaltensspektrum, das ein Stalker hierbei aufzeigt, variiert deutlich und reicht von Telefonterror, Verleumdung, Verfolgen, Stellen über Drohungen und Sachbeschädigung hin zu Wohnungseinbruch und körperlicher Gewalt.
Um sich effektiv gegen einen Stalker zu wehren und psychische sowie körperliche Folgen zu verhindern, ist es jedem Opfer empfohlen, einen Privatdetektiv zu engagieren.


Besonders problematisch ist hierbei, dass sich viele Stalkingopfer von Behörden oftmals nicht ernstgenommen fühlen und dem Problem alleine, anscheinend völlig machtlos, gegenüber stehen
Es ist offensichtlich: Opfer von Stalking sind beileibe nicht machtlos und dem Stalker willenlos und machtlos ausgeliefert.
Es ist wichtig, sich effektiv zu wehren, und dabei ist ein erfahrener Privatdetektiv die beste und effektivste Methode, sich dauerhaft den Attacken des Belästigers zu entziehen.